top of page

Ethik - die Kunst des guten Lebens

... in Verbindung mit sich selbst, den Mitmenschen und der Mitwelt.     

  

Was kann ich erwarten:

-  mehr Gestaltungsfreiheit in meiner Lebensführung

-  Klarheit und Sicherheit bei Entscheidungen

-  Entwicklung von Gelassenheit im Umgang mit den eigenen Schwächen             und mit Ereignissen des Lebens

-  neues Vertrauen in die eigenen Stärken

-  einen stärkeren Zugang zu den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen

-  Entwicklung einer ethisch orientierten Lebenshaltung

-  Begleitung beim Bedürfnis nach Sinn und Orientierung

Beispiele für philosophisch-ethische Begleitung:

Ethik als Lebenskunst

-  Begleitung im Alltag

-  Begleitung in Lebenskrisen und bei Entscheidungsprozessen

-  Ethische Gespräche zu zweit oder in der Gruppe

-  "Ethik in Bewegung" (ethisches Gespräch beim aufmerksamen Gehen in            der Natur) 

Arbeit mit Teams und Gruppen

-  Gesprächsführung

-  Streitkultur

-  Erarbeitung und Umsetzung eines ethisch orientierten Leitbildes

Ethische Begleitung im Schulalltag

-  Begleitung bei der Entwicklung eines Leitbildes für den Lebensraum Schule

-  Einführung und Begleitung von ethischen Gesprächsgruppen für alle 

   Menschen, die am Lebensraum Schule beteiligt sind

-  praxisorientierte Projektarbeit zu ethischen Fragestellungen

-  Begleitung bei Krisen im Miteinander des Schulalltags

Arbeit mit Firmen

-  Anregung einer ethisch durchdachten Betriebskultur und Begleitung bei der

   Umsetzung

-  Erarbeitung und Umsetzung eines ethisch orientierten Leitbildes

-  Begleitung von Führungskräften bei der Entwicklung von Grundlagen

   ethisch orientierten Leitens und bei der Einführung in den betrieblichen

   Alltag

Ethische Projektarbeit

-  Durchführung von Ethik-café's oder ethischen Frühschoppen

-  Gesprächsrunden zu ethischen Themen

-  Durchführung von "ethischen Aktionen" (Flashmobs)

Kosten

- die Kosten für die gewünschte Begleitung werden vor Ort miteinander  

   vereinbart 

Alles wirkliche Leben ist Begegnung.

                                                           Martin Buber

bottom of page